Licht ist Leben. Nur gesundes Licht tut Menschen gut. In diesem Jahr beschäftigt sich die BioWi mit Fragen nach dem "individuell-gesunden Licht" und stellt einmal mehr den Menschen in das Zentrum der Lichtanwendung.
Unter dem Motto "Human Centric Lighting – was haben wir was brauchen wir?" bietet die BioWi 2017 in Weimar einen fachübergreifenden Austausch zwischen Lichtplanenden, Architekten, Ingenieuren, Anwendern, Wissenschaftlern, Industrievertretern, Verwaltungsmitarbeitern, Vertretern von Verbänden und Politikern. Namhafte Experten aus Forschung und Praxis werden ihre aktuellsten Erfahrungen präsentieren und an konkreten Beispielen erläutern.
Unter dem Motto "Human Centric Lighting – was haben wir was brauchen wir?" bietet die BioWi 2017 in Weimar einen fachübergreifenden Austausch zwischen Lichtplanenden, Architekten, Ingenieuren, Anwendern, Wissenschaftlern, Industrievertretern, Verwaltungsmitarbeitern, Vertretern von Verbänden und Politikern. Namhafte Experten aus Forschung und Praxis werden ihre aktuellsten Erfahrungen präsentieren und an konkreten Beispielen erläutern.
Ein Ziel der Veranstaltung ist es, die Weimarer Thesen zur Anwendung und Planung von Human Centric Lighting mit biologisch wirksamer Beleuchtung aufzustellen. Diese Thesen werden unabhängig von Hersteller- und Lieferinteressen entwickelt und als neue Grundsätze für die Planung und Bewertung von Tages- und Kunstlicht in Gebäuden veröffentlicht. Damit werden aktuelle Leitlinien proklamiert, auf die Planer und Anwender zurückgreifen können.
BioWi - biowi.wba-weimar.de