Home News Projekte Prolights und Fiilex von Lightpower in der Heilig-Geist- Kirche Bielefeld

Farbige Erleuchtung

Prolights und Fiilex von Lightpower in der Heilig-Geist- Kirche Bielefeld

Lightpower-Beleuchtung der Heilig-Geist-Kirche Bielefeld
(Bild: Matthias Groppe)

Für die Planung und Integration der Lichttechnik in der Heilig-Geist-Kirche zeichnete das Planungsbüro Schröder & Partner um Projektleiter Jan Wöhning verantwortlich. "In der Kirche war überwiegend veraltete Leuchtmitteltechnik vorhanden, die wir durch moderne, energiesparende LED-Technik ersetzt haben. Zudem hatte die Kirchenleitung den Wunsch, die liturgischen Farben des Kirchenjahres durch eine farbige Beleuchtung im Raum zu betonen."

Lightpower-Beleuchtung der Heilig-Geist-Kirche Bielefeld
(Bild: Matthias Groppe)

Eine wichtige Rolle spielen hierbei die Arcshine M18FC LED-Bars von Prolights, die mit ihrem schlanken Gehäuseprofil sowie durch eine geschickte Platzierung nahezu unsichtbar entlang der Balken zwischen den Betonpfeilern den Umgang auf halber Höhe von unten anstrahlen. Ganz oben, in der kleinen, abschließenden Laterne sitzen die nur 50 cm langen Arcshine M9FC und ermöglichen eine doppelte Lichtwirkung: So fluten die kompakten LED-Bars die Kuppel von innen mit farbigem Licht und sorgen gleichzeitig – durch die vorhandenen Fenster – für eine weithin sichtbare "Erleuchtung" von außen nach Sonnenuntergang. Um das Lichtkonzept auch an weiteren Positionen in der Kirche fortzuführen, wurden zwei nach unten strahlende Arcshine M18FC oberhalb der Orgel platziert. Weiterhin beleuchtet ein einzelner ArcPod 15Q LED-Fluter das nach hinten versetzte Tabernakel.

Lightpower-Beleuchtung der Heilig-Geist-Kirche Bielefeld
(Bild: Matthias Groppe)

Zur Hervorhebung des Altarbereichs nutzte die Kirche vor dem Umbau einen einzelnen, in der Decke montierten Profilscheinwerfer. "Der Priester hatte schließlich den Wunsch, den Strahler durch Moving-Heads zu ersetzen, um wichtige Orte während der Gottesdienste flexibler beleuchten zu können", erläutert Jan Wöhning. Diese Aufgabe übernehmen nun drei nebeneinander in der Decke angeordnete Astra Wash7Pix RGBW Moving Heads mit variablem 4°-56° Zoom. "Wir hatten bei diesem Projekt das große Glück, dass die Kirche großes Interesse für die Feinheiten der Beleuchtung gezeigt hat und vielen Ideen aufgeschlossen gegenüberstand", freut sich Jan Wöhning.

Eine weitere Besonderheit in der Heilig-Geist-Kirche ist der Kreuzweg: 14 bronzene Relieftafeln des Bildhauers Bert Gerresheim, auf denen die Stationen des Leidenswegs Jesu Christi bebildert sind. Um die fein gearbeiteten Reliefs in Weiß und unterschiedlichen Farben anzustrahlen, entschieden sich Schröder & Partner für die Fiilex P3L Profilscheinwerfer.

 

Lightpower-Beleuchtung der Heilig-Geist-Kirche Bielefeld
(Bild: Matthias Groppe)

"Die Herausforderung bestand darin, dass die Strahler von den Sitzbänken am Boden aus nicht zu sehen sein durften. Wir mussten also einen Scheinwerfer finden, der die Tafeln aus rund acht Meter Höhe mit einem extrem steilen Winkel randscharf und mit hoher Farbintensität anstrahlen kann", erläutert Jan Wöhning. "Das Ergebnis mit den Fiilex P3L spricht für sich. Es gibt viele Kirchenbesucher, die sich nicht erklären können, wo das Licht herkommt."

Lightpower-Beleuchtung der Heilig-Geist-Kirche Bielefeld
(Bild: Matthias Groppe)
Über die Firma
Lightpower GmbH
Paderborn
Newsletter

Das Neueste von
HIGHLIGHT direkt in Ihren Posteingang!